Erste Schritte

Erste Schritte

Hinweis: Diese Feature sind Teil der Visforms Subscription und in der freien Visforms Version nicht enthalten.

FĂŒr ein besseres VerstĂ€ndnis empfehlen wir die Dokumentation vollstĂ€ndig durchzulesen und mit dem Abschnitt Einleitung zu beginnen.
ZusammenhĂ€nge, die in frĂŒheren Abschnitten der Dokumentation erklĂ€rt wurden, werden hier nicht wiederholt.

Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Visforms Subscription installiert haben.

Die Installation der Visforms Subscription fĂŒgt Ihrer Visforms-Installation einen neuen Feldtyp Standort hinzu, den Sie automatisch ab sofort in allen Formularen verwenden können. Der neue Feldtyp wird wie jeder andere Visforms Feldtyp in der Feldkonfiguration in der Auswahlliste “Typ” mit angezeigt.

Hinweis: Sie benötigen einen Google Maps Api Key.

Google Maps Plattformen auswÀhlen

Wenn Sie die Kartenfunktion des Standortfeldes verwenden wollen, benötigen Sie einen Google Maps API Key. Diesen Key erhalten Sie bei Google.

Er muss folgende APIs umfassen:

  • Google Maps JavaScriptAPI,
  • Google Maps Geocoding API und
  • Google Places API Web Services.

Diese 3 APIs sind automatisch sind, wenn sie wĂ€hrend des Key-Registrierungs-Prozesses die Google Maps Plattformen “Maps” und “Places” auswĂ€hlen.

Google Maps API Key hinterlegen

Nachdem Sie einen Google Maps API Key erstellt haben, mĂŒssen Sie diesen bei Visforms hinterlegen. Klicken Sie im Visforms Dashboard auf die Kachel “Optionen” oder den Optionen-Button oben rechts. Sie gelangen in die globalen Visforms Optionen. Wechseln Sie auf den Reiter “Erweitert”. Geben Sie Ihren Key bei “Ihr Google Maps API Key” ein und speichern Sie Ihre Änderungen.